Deutsche Schäferhunde sind als vielseitige Arbeitshunde bekannt. Sie werden seit langem als Hütehunde sowie als Polizei- und Militärhunde eingesetzt. Sie sind hochintelligent und gut erziehbar. Aber sind sie die richtigen Hunde für eine Familie?
Sind Deutsche Schäferhunde gute Familienhunde? Ja, Deutsche Schäferhunde eignen sich hervorragend als Familienhunde, vorausgesetzt, sie werden von klein auf richtig sozialisiert, sie werden gut darauf trainiert, Befehle zu befolgen, und sie werden täglich geistig und körperlich ausgelastet.
Nach dem AKC-Rassestandard für den Deutschen Schäferhund hat die Rasse eine „gewisse Unnahbarkeit, die sich nicht für sofortige und wahllose Freundschaften eignet”. Grundsätzlich ist der Deutsche Schäferhund nicht der Typ Hund, der mit jedem befreundet ist. Deutsche Schäferhunde können jedoch sanfte Haustiere für eine Familie und treue Beschützer sein.
Was ist zu beachten, bevor man sich einen deutschen schäferhund anschafft?
Der Deutsche Schäferhund ist stark und wendig. Er ist loyal, fleißig und sehr intelligent. Sie sind energiegeladen und fühlen sich wohl, wenn sie eine Aufgabe zu erledigen haben. Sie wurden ursprünglich als Hütehunde gezüchtet. Sie sind jedoch sehr vielseitig und werden auf der ganzen Welt als Militär- und Polizeihunde eingesetzt. Bevor Sie sich entscheiden, einen Deutschen Schäferhund in Ihre Familie aufzunehmen, sollten Sie Ihren Lebensstil überprüfen.
Haben Sie die Zeit, die Energie, die finanziellen Mittel und die Liebe, um sich einem Hund zu widmen? Deutsche Schäferhunde sind intelligente, soziale Wesen, die ihre gesamte Zeit mit Ihnen verbringen möchten. Sie sind zu 100 % von Ihnen abhängig, ähnlich wie ein Kind. Sie müssen also ernsthaft über Ihre derzeitigen und zukünftigen Verpflichtungen nachdenken.
Deutscher schäferhund agility
Haben Sie Kinder? Werden sie an Schulaktivitäten, Sport, Musikkapellen und anderen Dingen teilnehmen, zu denen Sie Ihren Deutschen Schäferhund nicht mitnehmen können? Wie viel Zeit bleibt Ihnen dann realistischerweise noch für Ihren Hund? Selbst wenn Sie nur 8 Stunden am Tag arbeiten und eine Stunde pendeln, bleiben Ihnen nur etwa 7 Stunden, um mit Ihrem Hund zusammen zu sein. Wenn Sie dann noch Lebensmitteleinkäufe, Besorgungen und Fahrten mit den Kindern dazuzählen, wie viel Zeit bleibt Ihnen dann wirklich?
Wenn Sie Ihren Deutschen Schäferhund die meiste Zeit mitnehmen können, wäre das großartig! Diese Hunde sind gesellig und fühlen sich wohl, wenn sie bei ihren Menschen sind. Viele leiden unter Trennungsangst, wenn sie zu lange allein gelassen werden. Hier ist ein cooles Video, das einige weitere wichtige Dinge erklärt, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich einen Deutschen Schäferhund anschaffen:
Männlicher oder weiblicher Deutscher Schäferhund, was ist besser für Familien?
Gibt es einen Unterschied zwischen einem männlichen und einem weiblichen Deutschen Schäferhund, wenn es darum geht, ein Familienhund zu sein?
Die Antwort auf diese Frage kann davon abhängen, wie Ihr Deutscher Schäferhund in die Familiendynamik passen soll und ob Sie einen Wachhund oder ein Familientier wollen. Ein männlicher Deutscher Schäferhund wird sich in der Regel stärker an die Person binden, mit der er die meiste Zeit verbringt. Er kann beschließen, diese Person vor anderen Mitgliedern des Haushalts zu „beschützen”, wenn er nicht richtig ausgebildet ist. Auf der anderen Seite neigen weibliche Deutsche Schäferhunde dazu, jeden im Haushalt gleichermaßen zu lieben. Hündinnen sind in der Regel etwas weniger misstrauisch gegenüber Fremden und anderen Personen, die Sie zu sich einladen könnten. Ein weiblicher Deutscher Schäferhund ist wahrscheinlich die beste Wahl, wenn Sie Kinder oder eine große Familie haben.
Ist es besser, einen Welpen oder einen älteren Deutschen Schäferhund anzuschaffen?
Wenn Sie sich einen Deutschen Schäferhund anschaffen, empfehle ich Ihnen, einen Welpen anzuschaffen, vor allem, wenn Sie Kinder haben oder planen, Kinder zu bekommen. So haben Sie die Möglichkeit, den Welpen vom ersten Tag an zu trainieren und ihn gut zu sozialisieren. Es ist auch wichtig, einen guten Züchter zu wählen, wenn Sie einen Deutschen Schäferhundwelpen kaufen wollen. Sie sollten sicher sein, dass Sie einen Züchter wählen, der nach Temperament, Gesundheit und zur Verbesserung der Rasse züchtet. Der Züchter sollte auch einige Sozialisierungsmaßnahmen mit den Welpen durchführen, bevor Sie den Welpen mit nach Hause nehmen, da dies Ihnen einen guten Vorsprung verschafft.
Es ist besonders wichtig, dass der Deutsche Schäferhund gut sozialisiert wird, wenn er ein Mitglied Ihrer Familie werden soll. Andernfalls können sie zu widerspenstigen, ängstlichen erwachsenen Hunden heranwachsen, die negativ auf neue Situationen, Umgebungen oder andere Hunde reagieren können.
Sie wollen nicht, dass Ihr Deutscher Schäferhund Sie vor etwas beschützt, das er noch nie gesehen hat. Stellen Sie sich einen Deutschen Schäferhund vor, der nie mit Kindern in Kontakt gekommen ist und dann im Alter von 4 Jahren auf ein Kind trifft.
Die Sozialisierung beginnt beim Züchter und sollte ein Leben lang andauern. Der Hund sollte positive Erfahrungen mit Menschen aller Größen, Farben, Moden, Gewichte, Haartypen und Frisuren machen.
Darüber hinaus sollten sie mit allen Arten von Hunden und anderen Tieren sozialisiert werden, sofern dies möglich ist. Es ist auch wichtig, dass Ihr Deutscher Schäferhund positive Erfahrungen mit verschiedenen Umgebungen sowohl im Haus als auch im Freien macht. Die Ausbildung ist eine weitere wichtige Aufgabe, wenn es darum geht, Ihren Deutschen Schäferhund in Ihre Familie zu integrieren.
Es ist eine gute Idee, Ihren Welpen so bald wie möglich zu einem Trainingskurs anzumelden. Dies bietet geistige und körperliche Bewegung, Sozialisierung und öffnet die Kommunikationslinien zwischen Ihnen und Ihrem Welpen, so dass eine starke Bindung aufgebaut werden kann. Es ist wichtig, dass die verwendeten Trainingstechniken positiv sind. Dadurch werden Vertrauen, Respekt und eine enge Bindung aufgebaut. Besuchen Sie niemals einen Kurs oder folgen Sie dem Rat von jemandem, der sagt, dass Sie harte Worte, Strafen, Stachelhalsbänder, Würgeketten oder andere negative Trainingsmethoden anwenden müssen. https://www.haustier365.de/